Erste Hilfe Kurs bei Holzfründ – Sicherheit im Holzbau
Hand aufs Herz: Wer von uns hat schon einmal einen Defibrillator in den Händen gehalten? Die meisten wohl noch nie. Genau deshalb haben wir bei Holzfründ unser Team an einem Nachmittag im Erste Hilfe Kurs geschult – praxisnah, echt und speziell auf unseren Alltag im Holzbau zugeschnitten.
Notfalltraining für mehr Sicherheit auf der Baustelle und Alltag
Reanimation mit Defibrillator (AED)
Besonders eindrücklich war für viele von uns die Herzmassage und der Einsatz des Defis. Es ist einfacher, als man denkt – und doch lebenswichtig, dass man im Notfall weiss, wie es geht. Tipp: Mit der App Defikarte.ch (App Store / Google Play) kann man jederzeit sehen, wo sich der nächste Defibrillator befindet.Stabile Seitenlage & Sofortmassnahmen
Unfall auf der Baustelle oder zuhause – wir haben gelernt, wie man bewusstlose Personen sicher lagert und stabilisiert.Erste Hilfe bei Verletzungen
Ob Schnittverletzung, Sturz oder grössere Wunde: Verbände anlegen, Blutungen stillen – wir haben das alles praktisch geübt.Unfallprävention im Holzbau
Gerade im Handwerk ist es entscheidend, aufmerksam zu bleiben. Sicherheit am Arbeitsplatz beginnt im Alltag, nicht erst im Notfall.
Teamgeist und Lachen inklusive
Auch wenn es beim Thema Erste Hilfe um Ernsthaftigkeit und Verantwortung geht, unser Nachmittag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller Energie und Teamgeist. Zwischen den Übungen wurde viel gelacht, ausprobiert und motiviert angepackt. Am Ende waren wir nicht nur besser vorbereitet, sondern auch ein Stück mehr zusammengewachsen.
Unser Fazit zum Erste Hilfe Kurs
Der Nachmittag hat uns gezeigt, wie wichtig Wissen und Übung sind. Als Zimmerei wollen wir nicht nur hochwertig bauen, sondern auch sicher arbeiten – und füreinander da sein, wenn es darauf ankommt.
Ein herzliches Dankeschön an Prominis Vita für das professionelle Notfalltraining.
Wir können es wärmstens empfehlen.
Tourniquet anlegen – strenger als gedacht.
Auch die Herzdruckmassage ist streng – man spürt sofort, wie viel Kraft es braucht.