Millboard Terrassenboden im Kanton Zürich – die clevere Alternative zu Holz
Terrassen sind Lebensräume im Freien. Damit sie über viele Jahre schön bleiben, ist die Wahl des richtigen Terrassenbodens entscheidend. Klassische Holzdielen sehen edel aus, benötigen aber viel Pflege. Millboard bietet hier eine Lösung: eine Holz-Alternative, die natürlich wirkt und gleichzeitig langlebig ist.
Was ist Millboard?
Millboard ist ein innovativer Terrassenbelag aus einem patentierten Verbundmaterial.
Die Dielen bestehen aus einem Mineralfaser-Kern mit Polyurethan-Bindung und sind mit einer naturgetreuen Holzmaserung versehen. Dadurch sieht Millboard aus wie echtes Holz – ist aber wesentlich robuster.
Vorteile von Millboard
Pflegeleicht: kein Ölen, kein Streichen, kein Schleifen.
Wetterfest: beständig gegen Regen, Frost und Sonne.
Rutschfest: auch bei Nässe sicher begehbar.
Nachhaltig: gefertigt mit recycelten Materialien, ohne Tropenholz.
Farbstabil: Dielen behalten über Jahre ihr Aussehen.
Keine Splitter: angenehm barfuss begehbar.
Millboard im Einsatz – ein Beispiel aus Veltheim
Gemeinsam mit Silvedes Pflanzengestaltung (https://silvedes.ch) durften wir in Veltheim eine moderne Terrasse realisieren.
Die Kombination aus Millboard Dielen, Glasgeländer und hochwertiger Bepflanzung schafft einen Wohnraum im Freien, der kaum Pflege benötigt und optisch überzeugt.
Warum Holzfründ auf Millboard setzt
Unsere Kundinnen und Kunden wünschen sich eine Terrasse, die schön bleibt, ohne dass jedes Jahr aufwendig nachgeölt werden muss. Mit Millboard schaffen wir genau das:
die warme Optik von Holz,
kombiniert mit der Gelassenheit eines pflegefreien Bodens.
Mehr Inspirationen über Terrassen finden Sie unter: Terrassen Projekte
Ideal für Familien und Geniesser
Millboard ist besonders beliebt bei Familien:
Keine Verletzungsgefahr durch Splitter.
Kein Zeitverlust durch jährliche Pflegearbeiten.
Langlebig und farbstabil – auch bei intensiver Nutzung.
FAQ zu Millboard Terrassen
Wie lange hält eine Millboard Terrasse?
Millboard ist extrem langlebig und kann – je nach Nutzung – mehrere Jahrzehnte ohne grossen Pflegeaufwand bestehen.
Ist Millboard teurer als Holz?
Die Anschaffungskosten liegen etwas höher als bei klassischen Holzdielen. Da jedoch keine laufenden Pflege- und Renovationskosten anfallen, ist Millboard langfristig oft günstiger.
Kann Millboard recycelt werden?
Ja, Millboard wird mit recycelten Materialien hergestellt und kann am Ende des Lebenszyklus ebenfalls umweltgerecht entsorgt werden.
Wo kann ich Millboard in der Schweiz kaufen?
Holzfründ berät Sie gerne zu Millboard Terrassen und übernimmt auch den kompletten Bau.
Fazit
Millboard Terrassenböden verbinden die natürliche Optik von Holz mit der Robustheit eines Hightech-Materials.
Wer eine langlebige, pflegeleichte und stilvolle Terrasse sucht, trifft mit Millboard die richtige Wahl.
→ Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung: Jetzt Kontakt aufnehmen